Institut für Biologie Freie Universität Berlin
Am Forschungsstandort Albrecht-Thaer-Weg 6-8 der Freien Universität (Fachgebiet Angewandte Genetik, S1/S2-Labore) erfolgt eine modellhafte Umsetzung eines integrierten Energiekonzepts.
Der Standort Albrecht-Thaer-Weg 6-8 ist ein Flächendenkmal, das auch heute noch durch eine, vorrangig Forschungszwecken dienliche, landwirtschaftliche Nutzung geprägt ist. Diese Nutzung wurde an diesem Standort vor etwa 200 Jahren gegründet.
Die Sanierungsmaßnahme verteilt sich auf zwei bestehende Gebäude und angegliederte Gewächshäuser.
In den Gebäuden und Gewächshäusern des Standortes besteht hohes Energieeinsparpotential, das gleichzeitig mit Hochbau- als auch anlagentechnischen Optimierungsmaßnahmen erschlossen wird. Die Sanierung erfolgt bei laufendem Betrieb.





