Forschungsgewächshaus Thünen Institut

Glashäuser
Projekte

Forschungsgewächshaus Thünen Institut

Das neue Forschungsgewächshaus mit einer Länge von ca. 33,50 m und einer Breite von ca. 19 m erfüllt die Anforderungen der Institute für Agrarklimaschutz und Biodiversität des Thünen-Instituts. Der Gewächshausbereich umfasst Vorbereitungsräume, Kompartimente, Klimakammern, Technik- und Messräume. Es wurde darauf geachtet, ausreichend Platz für die unterschiedlichen Ausdehnungen und Höhen der Pflanzen zu schaffen.

Die Ost-West-Ausrichtung wurde aus lichttechnischen Gründen bevorzugt. Laut einer Verschattungsstudie befindet sich der Arbeitsbereich von BD im Süden, nahe dem geplanten Freigelände. Der Analytik-Messraum von AK liegt im nordwestlichen Bereich, angrenzend an die Klimakammern.

Die Tragstruktur besteht aus feuerverzinkten Stahlprofilrahmen im 3-m-Raster mit Satteldach. Die Außenhaut wird mit einem Aluminiumprofilsystem verglast. Die Belüftung erfolgt über Stehwand- und Firstlüftungen, ergänzt durch ein Seilsicherungssystem für die Dachwartung.